Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Vectra C & Signum
Viewing all 9940 articles
Browse latest View live

DPF, AGR, LD-Sensor - Oft angesprochenen Themen, trotzdem ratlos

$
0
0

Hallo zusammen,

ich weiß dieses Thema ist schon mehrfach angesprochen worden, aber keines passt so richtig.

Mein z30dth spuckt auch die folgenden Fehler aus:

P0400-12 Abgas Rückführung ungenügende Menge erkannt

P0235-12 Ladedruck Regelung negative Abweichung

P1900-55 Partikelfilter übersättigt

Das AGR abgesteckt habe ich bereits mit mäßigen Erfolg, es leuchtete zwar die Schraubenschlüsselleuchte nicht mehr und es gab ab und an auch mehr Leistung zu spüren.

Der Verbrauch ist mit ca. 12l/100km massiv erhöht.

Er fühlt sich an wie wenn er einen Korken im Auspuff hat und säuft mehr und mehr.

Ich habe leider den Wagen erst seit 2 Wochen und keinen Vergleich zu einem "normal funktionierenden" z30dth.

Den ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

z22yh Motor bricht beim beschleunigen zusammen

$
0
0

Hallo haben folgendes Problem beim Vectra c z22yh. Der Motor fängt beim starken beschleunigen an zu ruckeln dann ist die Leistung komplett weg kommt auch gleich die Abgaslampe. Fehler wurde ausgelesen sind drei code P1191-52, P0301-01, P0302-01.

Meine Vermutung geht in richtig Hochdruckpumpe!


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Z19dth Verkokungen - möglicher Lösungsansatz

$
0
0

Hallo zusammen,

Zum Thema Verkokungen: wäre es unterumständen ggf. Möglich irgendwo in den Ansaugtrakt eine Einspritzung zu installieren, die dann diese Verkokungen herunterspült/wäscht ? In Foren und anderen Beiträgen wurde ja schon mehrfach erwähnt das der Grund war warum Saugrohreinspritzer keine Verkokungen deshalb hatten.

Vielleicht nicht die bestehenden Verkokungen, ist vielleicht eine Schutz für Neue.

Beim Vectra würde sich der Bereich vor der Drosselklappe anbieten oder?

Hat sowas schon mal jemand gemacht - gibt es Gründe warum man es nicht machen sollte?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Blinker rechts - Test Zündung an OHNE Luftfilterkasten bzw. abgesteckt - Jetzt Motorstörleuchte !?

$
0
0

Blinker rechts wurde angemeckert.

Z19DT, Bj. 2008. Xenon Abblendlicht. Fernlicht H7 (?).

Leuchte des Blinker rechts konnte in der Kunsstoffhalterung lediglich mit Ausbau Luftfilterkasten ausgebaut werden.

Kontakte waren sehr sauber. Habe Kontakte zum Leuchtmittel und die der Halterung etwas aufgebogen und wieder eingebaut.

Zündung angemacht: Blinker funktionierte!

Leider nach Zusammenbau: Motorwarnleuchte oder Motorstörleuchte kommt und geht nicht wieder weg.

Einziger Stecker zum Luftmassensensor (?) ist wieder korrekt gesetzt....

Kann das sein, das die Störleuchte wegen des abgesteckten Kabels anging und nur per OP COM resettet werden kann?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Aisin Af 23

Batterie - AGR? 1.9 CDTI (z19dth)

$
0
0

Hallo Leute,

Es geht hier um einen Vectra 1.9 CDTI 150Ps (z19dth) Bj 2004.09

brauche Dringend eure Hilfe, mir ist gestern folgendes passiert:

Bin gestern Unterwegs gewesen, auf dem weg dacht ich mir ich steck mal das AGR ab und schau (aus den gängigen Gründen) wir er dann läuft.

Wieder eingestiegen, kommt natürlich die MKL, Okay, weitergefahren, meine Gedanke... hm merkt man nicht sooo viel, am Zielort (15min später) das AGR wieder angesteckt.

Nach 1 Std. zurück am Auto, möchte es Starten und es kommt nur ein Klack (hat nicht mal georgelt), sofort den ADAC angerufen der nach geschlagenen 70min auch kam.

ADAC Mann seine Gerätschaft angeschlossen uuunnndd 2,8V.

Er meint da muss ein riesen Verbraucher d...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Vectra 2.2 DTI dreht nur bis 2750 U/min

$
0
0

Hallo,

der Vectra meiner Tochter macht seit gestern echt blöde rum.

Irgendwann gibts einen Leistungsverlust und der Motor dreht nur, egal ob Leerlauf oder beim fahren, nur bis 2750 U/min hoch. Wenn ich die Zündung unterbreche ist der Fehler weg und die Kiste rennt wie immer.

Bis der Fehler wiederkommt, nach 2 Minuten oder bis zum Ende der Fahrt ist alles möglich.

Folgende Fehlermeldungen wurden ausgelesen.

P1530

P0100

P0638

P0380

Da ich von solchen Sachen soviel Ahnung habe wie eine Kuh vom Fallschirm springen hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann.

Danke und Gruß aus Nordhessen, Klaus


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Hydrostößel wechseln.

$
0
0

Hallo,

mein Vectra C mit Z22SE hat seit kurzem angefangen mit den Hydrostößeln zu klackern. Zwar ist es noch nicht sehr schlimm ( nach dem Anlassen für ca. 10 sek.).

Ich möchte aber zeitnah den Mangel beseitigen. Bei dem Z22SE Baujahr 2003 kenne ich mich aber nicht sehr gut aus. Deshalb meine Frage an die Spezialisten. Kann man beim Z22SE die Hydrostößel wechseln ohne die Nockenwellen ausbauen zu müssen ?

MfG Rezinox


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Motorelektronik Symbol leuchtet + keine Leistung in den ersten 2 Gängen

$
0
0

Hallo,

seit Samstag besteht bei mir oben genanntes Problem, Motor ist der Z20NET (mit 206000 km runter).

Während der Fahrt ging das Lämpchen für die Motorelektronik an.

Ich hab daraufhin angehalten und geguckt was das Handbuch dazu sagt.

Nach Motorneustart war sie nicht mehr an, dafür haben Gang 1 und 2 überhaupt keine Leistung mehr, gefühlte Beschleunigung wie im Twingo meiner Freundin.

Ab Gang 3 läuft es wieder normal (meiner Meinung nach).

Der Mechaniker meines Vertrauens wohnte da in der Nähe, daher bin ich dahin gefahren.

Nach Motorneustart war aber alles normal, ein Fehlercode war auch nicht gespeichert.

Der Sonntag verlief ohne Probleme.

Montag begann die Fahrt zur Arbeit normal, während ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

"Wummern" auf der Hinterachse

$
0
0

Hallo ich habe seit letzer Woche einen Signum.

Jetzt ist mir beim Fahren Aufgefallen das ich auf der Hinterachse ab und an ein Wummern habe. Ich habe dann die Aufhängung kontrolliert und musste feststellen das im eingefederten zustand die Räder hinten links und rechts Spiel haben/ hatten.

Also bin ich zur Dekra weil ich das schlecht rausfinden konnte da sobald ich ihn hinten angehoben habe nichts mehr wackelte. Also bin ich mit der Prüferin unters Auto und wir haben festgestellt das der obere " Bananenlenker" ausgeschlagen war auf beiden Seiten. Also Febi bestellt und eingebaut.

direkt danach war das Geräusch nach wie vor das selbe. Radlager ist auszuschliessen eben so waren alle andere...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Signum neue Xenon Scheinwerfer

$
0
0

Unser Signum braucht neue Scheinwerfer, beide sind total blind und zusätzlich ist beim rechten Scheinwerfer die Abdeckung gerissen. Weiterhin funktioniert die Höheneinstellung/Kalibrierung der Xenons nur sporadisch. Heißt in 9 von 10 Fällen bewegen sich die Scheinwerfer nicht beim Einschalten des Lichts, aber wenn ja, dann fahren beide hoch und runter.

Zwei neue Scheinwerfer gab es vom Vorbesitzer dazu. Hersteller Johns.

Der Austausch der Scheinwerfer stellt kein Problem dar. Neue Leuchten rein, Schaltgeräte anbringen...

Eventuell funktioniert dann ja die Höhenregulierung wieder normal. Falls nicht, muß ich ihn auslesen lassen. Eine Fehlermeldung kommt nicht.

Die eigentliche Frage be...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Auf Wiedersehen Opel (Vectra)

$
0
0

Nach nun mittlerweile 9 von mir gefahrenen Opel in 33 Jahren verabschiede ich mich von dieser immer gern gefahrenen Marke. In dieser Zeit hatte ich nie richtig große Probleme mit den Fahrzeugen, darum sind es wohl auch so viele Jahre mit Opel geworden.

Seit dem 7. August steht mein erstes Neufahrzeug vor der Tür, ein Hyundai i30 Fastback.

Für mich als langjährigen Opel-Fahrer ist der Wechsel auf eine andere Marke natürlich ein großer Schritt, aber das Design des Fastbacks hat es mir angetan und er sieht dem Vectra C Fließheck ja auch noch wenigstens ein bisschen ähnlich.

Ich erde aber weiterhin die Themen hier im Forum verfolgen, weil der Vectra C, nach dem Calibra, mein bisheriger Favorit war.

Bis dann...pfd...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Z30dt wer kann helfen bzw hand anlegen

$
0
0

Hi

Wie geht's wie stehts?

Ich Falle mal mit der Tür ins Haus und beschreibe mein Problem. Fahre einen z30dt und die karre geht ständig aus und hat auch einen enormen leistungsverlust

Habe das rohr vor der Drosselklappe erneuert.,das war durch.

Jetzt meine Frage

Fehler laut adac

Leck im kraftstoffsystem glaube p0093

Druckregelventil.....

Also geh ich mal von der zme aus

Habe ständig nach jeder Fahrt Luft im dieselfilter Gehäuse, wenn ich die ablassen aus der kleinen schraube dann kann ich wieder kurz normal fahren. Brauche jemanden der mir hilft die zme zuwechseln

Komme aus Castrop

Oder eine Anleitung dann mache ich es selbst

Danke Jungs


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

FLüssigkeitsverlust aber woher ?

$
0
0

Hallo Community!

Habe an meinem Vectra C 2.2 dti festgestellt, dass immer wieder Flüssigkeitsflecken unter dem Fahrzeug sind. Von dem Punkt unter dem Fahrzeug wo sich der Fleck befindet, kann ich keine eindeutigen Rückschlüsse ziehen, woher das kommt. Es dauert auch eine gewisse Zeit, bevor der Fleck vorhanden ist. Der Motor ist unten trocken, ebenso wie das Getriebe. Für Motoröl ist der Fleck auch zu hell. Meine eigene Interpretation ist nun, dass es sich um Diesel handelt. Dazu habe ich mal ein Paar Fotos gemacht. Könnten es evtl. die Leckölleitungen sein? Ich kann außer an dem rot markierten Bereich keinerlei Flüssigkeit entdecken...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Wer kann MSG verheiraten.


Befestigungen der Stoßstangen Teilenummer

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich habe demnächst vor, mal meinem Vectra eine Entrostung an den hinteren Radläufen und Unterkante des Kofferaumdeckels zu machen, da diese langsam anfangen, blasen zu werfen.

Nur stellte ich fest das alle Schrauben in den Radläufen vorne und hinten fest und auch leider schon ausgefotzt sind. Muss also ausbohren.

Nur wo bekomme ich solche Befestigungen wieder her bzw. übern FOH mit Teilenummern?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Downpipe im Signum 2,8 v6

$
0
0

mal ne Frage an euch die auch 2,8 V6 Turbo fahren, ich hab einen Signum 2,8 V6 250 Ps Bj. 2008 erst seid kurzem durch einen Zufall vorher nur immer über 3 Liter Hubraum gefahren. Mir ist aufgefallen das es vorne im Motorraum um den Turbo sehr heiß wird. Nun sag ich mir aber das kann doch nicht gesund sein für die Anbeiteile drum rum und schon garnicht wenn ich da Gasanlage drin habe. Nun hab ich vor ein Downpipe Rohr einzubauen ob erlaubt oder nicht ist mir erst mal egal und das Rohr den Umwickelt mit Hitzscheschutzband um die enorme Hitze da oben loszuwerden. Mir gehts nicht um die Leistung d...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Signum 3.0 CDTI Y30DT Motor ruckeln ab 1500 U/min

$
0
0

Seit ca. 2 Wochen hat mein Signum ein neues Problem. Keine Gasannahme und ruckeln beim beschleunigen. Manchmal geht er sogar während der Fahrt aus. Nach reichlicher Recherche, können wohl 2 Ursachen der Fall sein:

-AGR Ventil verdreckt (dieses habe ich bereits abgesteckt, die Probleme sind immer noch da)

-Die ZMEs der Einspritzpumpe, wobei es ratsam wäre wohl die ganze Pumpe zu wechseln, da diese wohl durch Späne verstopft werden.

Was allerdings seltsam ist und mich wieder an allem zweifeln lässt. Der Wagen springt IMMER sofort an. Selbst wenn er während der Fahrt ausgeht, ich auf P stelle und den Schlüssel drehe, läuft er wieder. Wenn der Motor kalt ist, sind ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Differenzdrucksensor erneuert, schon wieder Fehlermeldung

$
0
0

Hallo zusammen

Vor 5 Wochen und 2500Km wurde bei mir der Differenzdrucksensor erneuert weil das Schraubenschlüssel Symbol leuchtete und der Fehler beim auslesen dort stand.

Seit dem lief der Wagen gut.

Seit gestern leuchtet wieder das Schraubenschlüssel Symbol und es ist wieder der Fehler Differenzdrucksensor u. Partikelfikter . Nun ist die Frage ob der Partikelfilter langsam am Ende ist? Ist noch der erste und hat 257000Km gelaufen. Beladungszustand aktuell gerade 98%.

Was meint ihr, lohnt es sich den Partikelfilter aufbereiten/reinigen zu lassen?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum

Opel Vectra c z22yh Probleme mit Raildruck

$
0
0

Hallo bei meinem Vectra c 2.2 direct hab ich folgendes Problem.

Im Stand läuft er Super auch bei fahrten bis 100km/h kein Problem.

Aber dann geht es los ab und zu nicht immer bei ca 120km/h reise Geschwindigkeit blockt er her und fährt nur noch 60.

Stelle ich den Motor ab und starte Neu läuft er wieder Normal.

Was auch komisch ist das dies nicht immer passiert ab und zu fahre ich auch rine längere Strecke mit über 120 und es passiert nichts.

Hochdruckpumpe ist erst 40000km drin.

Hab mal nen Fehler eingefügt.

Danke für die Hilfe..


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vectra C & Signum Forum
Viewing all 9940 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>